Datenschutzerklärung
nivalothrex - Stylist Ausbildungsplattform
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist nivalothrex, mit Sitz in der Luisenstraße 14, 52477 Alsdorf, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Telefon: +49 308827373
Adresse: Luisenstraße 14, 52477 Alsdorf, Deutschland
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Stylist-Ausbildungsprogramme erforderlich sind.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift | Kommunikation, Kursanmeldung, Rechnungsstellung |
Ausbildungsdaten | Kursfortschritt, Bewertungen, Zertifikate, Portfolio-Uploads | Lernstandserfassung, Zertifizierung, Qualitätssicherung |
Zahlungsdaten | Rechnungsadresse, Zahlungsmethode, Transaktionsdaten | Abwicklung von Zahlungen, Buchhaltung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeiten, Geräteinformationen | Plattformsicherheit, technische Verbesserungen |
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen und Ausbildungsleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Plattformoptimierung und Sicherheit
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-E-Mails und optionale Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Gesetzliche Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und wofür sie verwendet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
5. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Website-Nutzung und Cookies
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese technischen Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Plattform zu gewährleisten. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.
Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen widersprechen oder diese deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.
Kursanmeldung und Lernfortschritt
Für die Teilnahme an unseren Stylist-Ausbildungsprogrammen erheben wir persönliche Daten zur Identifikation, Kommunikation und Dokumentation Ihres Lernfortschritts. Diese Informationen sind notwendig, um Ihnen qualitativ hochwertige Bildungsdienstleistungen anbieten zu können und rechtsgültige Zertifikate auszustellen.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Hosting-Provider für den sicheren Betrieb unserer Lernplattform
- E-Mail-Service-Provider für die Kurskommunikation
- Zertifizierungsstellen für die Ausstellung anerkannter Abschlüsse
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu treffen.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck. Kursdaten und Zertifikate bewahren wir mindestens 10 Jahre auf, um Ihnen langfristig Nachweise über Ihre erworbenen Qualifikationen bereitstellen zu können. Kontaktdaten für Marketing-Zwecke löschen wir nach drei Jahren Inaktivität oder auf Ihren Widerspruch hin.
8. Internationale Datentransfers
Sofern wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch dort angemessen geschützt sind. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse mit.